^Back To Top
Radtourenfahren
Radtourenfahren (RTF)
|
|
Das Radtourenfahren (RTF) ist die bekannteste und meist verbreitete Veranstaltungsform des Radsports für jedermann im Bund Deutscher Radfahrer e.V.
An erster Stelle steht das sportliche Radfahren beim Radtourenfahren; man kann es alleine und/oder in der Gruppe ausüben. Eine Zeitnahme erfolgt nicht und meist werden drei Strecken (zwischen 41 und 170 km) zur Wahl angeboten. Dadurch ist eine individuelle Belastungsmöglichkeit gegeben.
Durch die Dosierungsmöglichkeit kommt das Radtourenfahren der persönlichen Belastungsgrenze besonders entgegen. Herz-Kreislauf-Funktionen werden durch regelmäßiges Radfahren verbessert. Im Gegensatz zum Laufen ist es auch für gewichtige Personen besonders zu empfehlen!
Von über 1.000 Mitgliedervereinen werden jährlich bundesweit Veranstaltungen organisiert, welche auch die landschaftlichen Reize der jeweiligen Region auf überwiegend verkehrsarmen Straßen "erfahrbar" machen.
Jeder hat die Möglichkeit an den Radtourenfahrten teilzunehmen, auch ohne Mitgliedschaft in einem Radsportverein. Verständlicherweise ist die Startgebühr für Mitglieder geringer.
Termine des RSV Tempo Lieme
31. Mai 2018 22. RTF an der Karla-Raveh-Gesamtschule, Vogelsang, Lemgo
Link zum Breitensportkalender: http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender
|
|
|
|
radsport-dienst.de/tStrassen_Termine/nrw-rtf.htm
www.bdr-online.org/cgi-bin/breiten.asp